Herbstlicher Main-Donau-Kanal mit nicko cruises

Montag: Bamberg auf eigene Faust

Der heutige Tag startet ganz entspannt. Der „Themenrundgang Bamberg im Historischen Kostüm“ ist nicht in unserem Ausflugspaket enthalten, sodass wir die fränkische Stadt auf eigene Faust erkunden. Natürlich hätten wir den Stadtrundgang auch noch dazu buchen können, aber wir wollten auch gerne mal ohne Ausflugsgruppe in unserem eigenen Tempo einen Hafen entdecken.

Vom Anleger, der sich etwas außerhalb befindet, bis zum Bamberger Dom sind es gute 30 Minuten zu Fuß. Hierbei durchqueren wir ein kleines Industrie- und ein Wohngebiet, bis wir an den linken Arm der Regnitz gelangen. Hier haben wir schon die Hälfte des Weges geschafft und erreichen die Ausläufer der Innenstadt.

Wir nutzen den nicko cruises Reiseführer für unseren Ausflug auf eigene Faust
Wir nutzen den nicko cruises Reiseführer für unseren Ausflug auf eigene Faust

Entlang der Regnitz gelangen wir in die Straße Am Leintritt, von wo aus man einen tollen Blick auf das alte Fischerviertel Klein Venedig hat. Bevor wir hier aber verweilen, geht es erst einmal zum Dom. Auf dem Domberg befindet sich auch die Alte Hofhaltung und das Schloss Neue Residenz. Hier schauen wir uns den öffentlich zugänglich Rosengarten an und können schon einen ersten Blick über die Dächer von Bamberg genießen.

Anschließend laufen wir den Domberg wieder hinab an die Regnitz und können nun einen genaueren Blick auf Klein Venedig erhaschen. Dicht an dicht stehen hier die alten Fachwerkhäuser der ehemaligen Fischersiedlung. Mit einem der Ausflugsboote oder sogar einer Gondel könnt ihr die Aussicht auch vom Wasser aus genießen.

Von Klein Venedig ist es nicht mehr weit bis zur wohl bekanntesten Ansicht Bambergs: Das alte Rathaus mittig auf einer extra angelegten Insel auf der Regnitz. Vom Geyerwörthsteg habt ihr den besten Blick auf das alte Gebäude. Hinter der Brücke befindet sich ein Wehr, sodass das laute Rauschen der Regnitz den Anblick in die richtige Kulisse rückt.

Wir nehmen dieses Mal in der Stadt ein Mittagessen ein. Anschließend bummeln wir durch die Einkaufsstraßen Bambergs zurück zum Schiff.

Wir haben den Main-Donau-Kanal verlassen und sind nun auf dem Main
Wir haben den Main-Donau-Kanal verlassen und sind nun auf dem Main

Um 16:00 Uhr legen wir ab und bereits kurz hinter Bamberg endet der Main-Donau-Kanal und wir fahren auf den Main. Und dort wartet dann auch schon wieder die nächste Schleuse auf uns.

Am Abend erwartet uns dann ein weiterer Falstaff Programmpunkt: eine Bierverkostung. Falstaff Redakteur und Beerkeeper© Roland Graf hat uns fünf verschiedene Biere mitgebracht, die er uns nun vorstellen wird. Alle fünf kommen natürlich aus der Region, die wir mit der River Voyager befahren.

Beerkeeper© Roland Graf in seinem Element
Beerkeeper© Roland Graf in seinem Element

Gestartet wird mit einem Zwickelbier namens Alter Franke aus Hammelburg. Es folgen ein Weizen India Pale Ale von Maisel’s aus Bayreuth, Rotbier von der Altstadt-Brauerei aus Nürnberg, Rauchbier von Aecht Schlenkerla aus Bamberg und ein Pale Ale der Brauerei Camba Bavaria aus Seeon am Chiemsee.

Wir lernen einiges über die (bayerische) Braukunst im Allgemeinen, aber auch über neuere Trends. Das Weizen India Pale Ale beispielsweise ist ein Hybridbier, da es eine Mischung von IPA und Weizenbier mit Hopfenstopfung ist. Das Rauchbier dagegen ist eine alte Tradition aus Bamberg und erinnert geschmacklich an geräucherten Schinken. Die Bamberger sagen, dass es erst ab dem dritten Glas schmecken soll. Wir finden es aber auch beim ersten Glas ganz bekömmlich.

Die verschiedenen Biere unserer Bierverkostung
Die verschiedenen Biere unserer Bierverkostung

Wem jedoch ein Bier mal nicht so gut schmecken sollte, für den hat die Crew einen Ausschüttkübel. Auch zwischen den Bieren können wir mit Wasser unsere Gläser reinigen, sodass sich die Geschmäcker im Glas nicht mischen.

Nach diesem interessanten und unterhaltsamen Vorabendprogramm, beginnt dann gegen 20:00 Uhr unser Abendessen. Danach endet unser Tag dann aber auch zeitig, da uns am nächsten Tag wieder die frühe Frühstückszeit erwartet.