Ablieferung der Costa Smeralda nun Mitte November

Costa Smeralda im Bau bei Meyer Turku
Costa Smeralda im Bau bei Meyer Turku

Die Werft Meyer Turku hat die Ablieferung der Costa Smeralda um einen Monat von Mitte Oktober auf Mitte November verschoben. Die erste Kreuzfahrt wird nun am 30. November in Savona starten, wie Costa am Montag mitteilte. Die Route für alle Abfahrten bis April 2021 bleibt unverändert.

Mit dem neuen emissionsarmen LNG-Antrieb sowie vielen anspruchsvollen Räumen mit Bühnen, Audio- und Videoequipment ist die Komplexität des neuen Kreuzfahrtschiffes sehr hoch, heißt es in einer Mitteilung der Werft. Neben den Design-Features der Costa Smeralda ist auch ihre Größe von mehr als 180.000 BRZ deutlich größer als die Schiffe, die zuletzt in Turku gebaut wurden.

Bei der Koordinierung alle beteiligten Personen und Unternehmen war Meyer Turku nach eigenen Angaben langsamer als erwartet und entschuldigt sich bei allen Passagieren, die von der Verzögerung betroffen sind.

Durch den neuen Ablieferungstermin ist Meyer Turku in der Lage, die Costa Smeralda in der gewohnten hohen Qualität der Werft abzuliefern, heißt es in der Mitteilung weiter.

Neil Palomba, Präsident von Costa, wird in einer Meldung der Reederei so zitiert: Unsere Priorität ist es immer, unseren Gästen ein einzigartiges Urlaubserlebnis zu bieten, das ihre Erwartungen übertrifft.  Leider braucht die Meyer Turku Werft mehr Zeit, um sicherzustellen, dass die Costa Smeralda genau dem entspricht. Das ist für uns absolut entscheidend. Gleichzeitig möchte ich unterstreichen, dass die Costa Smeralda ein völlig innovatives Projekt ist, sowohl in Bezug auf die Technologie als auch auf das Produkt.  Insbesondere unsere Entscheidung für den Einsatz des emissionsarmen LNG-Antriebs, in den wir als erste Reederei investiert haben, zeigt den Anspruch Costas zu bahnbrechenden und verantwortungsbewussten Innovationen. Wir setzen damit ein Zeichen für die gesamte Kreuzfahrtindustrie.  Wir bedauern diese Verspätung sehr und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die allen unseren Gästen entstehen, die bereits eine Kreuzfahrt auf der Costa Smeralda vor dem 30. November gebucht haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass wir sie an Bord unseres neuen Flaggschiffes begrüßen können. Wir haben bereits die notwendigen Vorkehrungen getroffen, um ihnen alternative Abfahrtsdaten zu ermöglichen.“

Costa Crociere informiert schnellstmöglich alle Reisebüros und Gäste, die ursprünglich vor dem 30. November 2019 einen Costa Smeralda Urlaub gebucht haben.

Wie ihr Schwesterschiff Costa Toscana, das 2021 abgeliefert werden soll, wird Costa Smeralda sowohl im Hafen als auch auf See mit LNG, dem weltweit saubersten brennenden fossilen Brennstoff, angetrieben, wodurch die Umweltbelastung minimiert wird.  Die Einführung der LNG-Betankung ermöglicht die nahezu vollständige Beseitigung von Schwefeldioxidemissionen und Feinstaubpartikeln.

Wann nun die für den 3. November in Savona geplante Taufe des Schiffes stattfinden wird, ist unklar.