Seine Weihnachtsmarktzauber mit A-ROSA Viva

Donnerstag - Zu Besuch in der Stadt der Liebe

Heute stehen wir sehr früh auf, denn wir haben viel vor. Nach dem Frühstück an Bord machen wir uns auf den Weg zum Bahnhof, der Weg dorthin dauert zu Fuß ca. 20 Minuten. Mit unseren Französischkenntnissen aus der Schule kommen wir erstaunlicherweise sehr gut klar und es dauert nur kurze Zeit bis wir mit unseren Fahrkarten und einem zusätzlichen Métroplan für Paris ausgestattet sind.

Wir haben Glück und müssen nicht lange auf den Zug in die französische Hauptstadt warten. Da es auch keine weiteren Zwischenhalte gibt, erreichen wir nach guten 40 Minuten den Gare Montparnasse.

Blick vom Arc de Triomphe über die französische Hauptstadt
Blick vom Arc de Triomphe über die französische Hauptstadt

Von dort aus begeben wir uns mit der Métro zu unserem ersten Ziel: der Arc de Triomphe. Durch eine Unterführung an der Champs-Élysées gelangt man ins Innere des Bogens. Wir wagen den Aufstieg und werden mit einem traumhaften Blick über Paris belohnt. Den Eiffelturm entdecken wir allerdings nicht sofort, durch den starken Nebel ist er sehr verdeckt. Wir genießen den Rundumblick auf die verschiedenen Stadtteile von Paris und als wir wieder unten ankommen, bestaunen wir noch den Verkehr, der um uns herum fließt. Es ist beeindruckend, wie sich in diesem riesigen Kreisverkehr alles fügt.

Durch die Unterführung geht es zurück auf die Champs-Élysées, die wir bis ans Ende zum Louvre hinunterlaufen. Von hier aus machen wir uns auf den Weg zum wohl bekanntesten Wahrzeichen der Stadt: dem Eiffelturm. Hier angekommen, stellen wir fest, dass die Wolkendecke noch immer an ihm hängt. Das ein oder andere Mal haben wir allerdings Glück und er zeigt sich in seiner vollen Pracht. Mit dieser Aussicht legen wir eine Mittagspause mit Baguettes ein, die wir uns vorher an Bord belegt haben.

Vom Nebel eingehüllter Eiffelturm
Vom Nebel eingehüllter Eiffelturm

Vom Trocadéro aus laufen wir auf den Eiffelturm zu und ab der Station Bir Hakeim nehmen wir die Métrolinie 6. Das Schöne an dieser Linie ist, dass sie teilweise überirdisch fährt und man so während der Fahrt den Blick auf den Eiffelturm genießen kann.

Majestätisch thront die Kirche Sacré-Coeur de Montmartre über der Stadt
Majestätisch thront die Kirche Sacré-Coeur de Montmartre über der Stadt

Unser nächster Stopp wird dann das Künstlerviertel Montmartre, wo sich auch die berühmte Kirche Sacre Coeur befindet. Diese besichtigen wir von innen, allerdings ist es hier nicht erlaubt Fotos zu schießen, woran wir uns natürlich halten. Wir spazieren durch das Viertel, besonders interessant ist der Place du Tertre, wo die Künstler trotz des Regens fleißig malen.

Wir schlendern noch etwas durch die Gassen und anschließend machen wir uns auf den Weg zu unserem letzten Halt des Tages, den Grands Magasins. Hier möchten wir  uns gerne noch die weihnachtlichen Schaufensterdekorationen ansehen. Zu den Grands Magasins zählen zum Beispiel die Galeries Lafayette und das Kaufhaus Printemps.

Künstler am Place du Tertre in Montmartre
Künstler am Place du Tertre in Montmartre

Wir sind leider nicht die einzigen, die gerne einen Blick auf die tollen Dekorationen werfen wollen, sodass es vor den Kaufhäusern schon wirklich sehr voll ist. Dazu kommt, dass auch noch der Feierabendverkehr einsetzt, was den letzten Punkt unseres Programms etwas stressig werden lässt.

Dennoch schaffen wir es, einigermaßen in Ruhe die Schaufenster zu bewundern und uns in der Galerie Lafayette die großartige Dekoration in der Rotunde anzusehen. Bei Printemps kaufen wir noch einige Macarons als Souvenir und laufen dann zurück zum Gare Montparnasse. Wir haben Glück und erwischen noch ganz knapp einen der Züge zurück nach Mantes-la-Jolie.

Schaufenster Printemps
Schaufenster des Kaufhauses Printemps

Völlig ausgelaugt und mittlerweile auch nass durch den Regen erreichen wir dann unsere A-ROSA Viva. Wir ruhen uns auf der Kabine aus und anschließend beginnen wir langsam, aber sicher damit, unsere Koffer zu packen.

Dekoration in der Galaries Lafayette
Dekoration in der Galaries Lafayette

Unseren letzten Abend an Bord wollen wir aber auch noch einmal so richtig genießen, weswegen wir mit einem Aperitif an der Bar starten. Anschließend schlemmen wir uns noch einmal durch die große Auswahl am Buffet, bevor wir eine Abschiedsrunde über das Schiff laufen.

Zurück auf der Kabine finden wir noch eine Karte und für jeden eine Tafel Schokolade. Über dieses Abschiedsgeschenk freuen wir uns wirklich sehr!

Wir bleiben an diesem Abend nicht mehr lange wach. Unser Tag in Paris war doch sehr anstrengend und morgen müssen wir auch schon wieder früh aufstehen, um unseren Transfer nach Paris zu nehmen.

1 Trackback / Pingback

  1. Die A-ROSA Viva: Modernes Ambiente auf dem Fluss - Kreuzfahrtlotse

Kommentare sind geschlossen.