Dienstag - Auf den Spuren von Jeanne d'Arc in Rouen
Schon in der Nacht machen wir in Rouen fest. Eigentlich hätten wir hier erst am Nachmittag ankommen sollen, da wir jedoch in Mantes-la-Jolie gestartet sind, dauerte die Fahrt nicht so lange und wir haben einen ganzen Tag zur Verfügung.
Wir starten mit einem ausgiebigen Frühstück in den Tag, dank „A-ROSA Premium Alles Inklusive“ sind die Kaffeespezialitäten auch schon zum Frühstück inkludiert. Den Vormittag verbringen wir auf auf dem Schiff, damit die Teilnehmer der gebuchten Ausflüge zuerst von Bord gehen und wir dann in Ruhe das Schiff entdecken können.
Wir drehen unsere Runden über das Schiff, entdecken auch den Wellness-Bereich SPA-ROSA, lösen die Kopfnuss des Tages und gegen Mittag nehmen wir noch eine Kleinigkeit zu uns, bevor auch wir von Bord gehen.
Mithilfe des A-ROSA Hafenführers zu Rouen hatten wir uns eine Route erstellt, entlang derer wir die Stadt erkunden wollten. Nach ca. 15 bis 20 Minuten zu Fuß erreicht man die Innenstadt, wir starten an der Cathédrale Notre Dame de Rouen, auf deren Vorplatz auch der Weihnachtsmarkt aufgebaut ist. Zufälligerweise erreichen wir die Kirche, als sie nach der Mittagspause ihre Türen wieder öffnet, sodass wir die Chance nutzen und sie uns auch von innen ansehen. Das Kirchenschiff beeindruckt uns sehr.
Anschließend machen wir uns auf den Weg in Richtung Place Barthélemy, wo neben der Kirche Saint Maclou noch viele wunderschöne Fachwerkhäuser aus dem Mittelalter stehen. Dank des Hafenführers gelangen wir auch auf einen versteckten Innenhof. Hier ist es völlig ruhig, aufgrund der Stille und der Wetterbedingungen wirkt es aber auch sehr gespenstisch.
Dazu kommt noch, dass das Areal ein Massengrab von Pestopfern ist, die Insignien der Totengräber an den Gebäuden weisen ebenfalls darauf hin. Wir gehen weiter und unser nächster kurzer Halt ist der Tour Jeanne d’Arc, eine ehemalige Burg, von der heute nur noch der Turm steht. Hier wurde Jeanne d’Arc verhört und gefoltert.
Von hier aus gehen wir zurück in die Innenstadt, direkt vor der Kirche Jeanne d’Arcs befindet sich sogar eine Eislaufbahn. Auch von der Weihnachtsdekoration sind wir positiv überrascht, an den vielen Fachwerkhäusern blitzt und blinkt es, so kommt wirklich eine schöne Weihnachtsstimmung auf.
Wir schlendern durch die mittlerweile volle Innenstadt zu unserem letzten Ziel des Tages: die Gros Horloge. Die Uhr stammt aus dem 16. Jahrhundert und funktioniert bis heute noch exakt. Zu der Uhr gehört auch ein Mondkalender, der dazu diente, aufgrund der Tide abschätzen zu können, ob ein Großsegler die Stadt erreichen würde. Rouen wird sehr stark von den Gezeiten des Atlantiks beeinflusst, sodass diese Uhr damals von großer Wichtigkeit war.
Von der Gros Horloge ist es nur noch ein Katzensprung zurück zum Ausgangspunkt, der Kathedrale. Hier in der Nähe befindet sich das Café Dame Cakes, wo wir neben einer heißen Schokolade auch Schokoladenkuchen und Tarte Tatin genießen. Auf dem Rückweg schlendern wir noch über den Weihnachtsmarkt und erreichen die A-ROSA Viva am frühen Abend.
Da wir von unserem Kuchen noch sehr gesättigt sind, beschließen wir, uns im Whirlpool zu entspannen. Dieser liegt im Außenbereich des SPA-ROSA am Bug. Wir sind fast alleine dort und können uns herrlich von unserem Ausflug entspannen. Die kalten Temperaturen merken wir im Whirlpool gar nicht, wir hatten zwar vorsichtshalber unsere Mützen mitgenommen, doch da wir mit dem Schiff sehr windgeschützt liegen, können wir gut auf sie verzichten.
Wir machen uns auf der Kabine für das Abendessen fertig, so langsam beginnt der Magen dann doch wieder zu knurren. Das Buffet ist reichlich, sodass wir uns gerne durchprobieren. Zur Auflösung der Kopfnuss finden wir uns wieder an Bar ein. Am Morgen hatten wir sie bereits gelöst und nun hoffen wir auf einen Gewinn. Leider gehen wir leer aus, beschließen aber, gleich morgen wieder teilzunehmen.
An diesem Abend findet auch ein kleiner Weihnachtsumtrunk in der P’tit Bar am Heck statt. Die Küchenbrigade zaubert frische Waffeln mit heißen Kirschen und Sahne, der Maître schenkt selbstgemachten Glühwein aus. Dank der Heizstrahler benötigen wir nicht einmal unsere Jacken. Die SPA-ROSA Leiterin ist ebenfalls mit von der Partie und zusammen mit der Cruise Managerin betreut sie das Glücksrad, hier kann man unter anderem Vergünstigungen für den Bordshop gewinnen.