Genting Cruise Lines präsentiert Rumpfbemalung der Global Dream

Rendering der Global Dream mit Rumpfbemalung. Gafik: Dream Cruises

Genting Cruise Lines präsentierte heute auf der ITB Asia in Singapur die Rumpfbemalung der Global Dream. Das Kunstwerk trägt den Titel „A Dream Through Time and Space“ (zu deutsch: „Ein Traum durch Zeit und Raum“).

Künstler hinter der Rumpfbemalung der Global Dream ist Shang Jiang, geboren in Shanghai und in London beheimatet. Das Motiv führt die Geschichte rund um die Meerjungfrau und den Astronauten, die auch schon auf der Genting Dream und der World Dream zu sehen ist, weiter. Die beiden erliegen Ihrer grenzenlosen Neugier und erkunden ein neues Universum. Der Astronaut und die Meerjungfrau stehen symbolisch für eine neue Generation an Reisenden, die auf eine neue Art und Weise die Welt entdecken wollen und dabei verschiedene Welten kombinieren: alte maritime Traditionen und Weltraumtechnolgie.

Die Geschichte der Meerjungfrau und des Astronauten geht weiter. Grafik: Dream Cruises

„Die Rumpfbemalung ist unumstritten das Erkennungszeichen eines Kreuzfahrtschiffes, daher ist es auch ein großer Meilenstein in der Entwicklung eines jeden Kreuzfahrtschiffes und wird die Identität unseres Schiffes bestimmen“, so Kent Zhu, President von Genting Cruise Lines. Er ergänzt: „Dieses Kunstwerk bringt frischen Wind in die beliebte Geschichte rund um die Meerjungfrau und den Astronauten. Es stellt die Abenteuerlust und einen Sinn von Moderne dar, die auch das Wesen der Global Dream kennzeichnen“.

Die Global Dream wird 208.000 BRZ groß und derzeit bei MV Werften in Wismar gebaut. Das dann weltgrößte Kreuzfahrtschiff (nach Passagierzahlen) soll 2021 in Dienst gestellt werden und wird in die Flotte von Dream Cruises aufgenommen.